Camping mit Baby

Tipps fürs Camping mit Baby

Kleidung: Mütze, Outdoorkleidung und Matchhose müssen mit. Fängt das Baby an zu Laufen sind auch die Regenfüßlinge ganz praktisch.

Schlafen: Baby kann bequem in der Mitte Schlafen. Die Betten bieten eine Zwischenfläche, wo das Baby dazwischen passt. Meist schläft unser Kind allerdings auf meiner Seite an dem Fenster und ich halb in der Mitte. Auch so schläft es sich halbwegs bequem. Wir lassen unser Baby in einem dünnen Bio-Baumwoll-Schlafsack mit Ärmel schlafen, dieser spendet ausreichend Wärme, denn die Nächte können auch mal kälter werden. Nur Not hat unser Campingwagen aber auch eine Heizung.

Essen: Das Essen ist schnell und unkompliziert zubereitet. Wasserkocher und ggf. ein Babykosterwärmer erweisen sich als hilfreich.

Bad: Hat der Campingwagen ein Bad, macht dies vieles einfacher. Das Baby kann man nach dem Essen einfach sauber machen und man erspart sich den Weg zum Waschhäuschen.

Wickeln: Wickeln geht unkompliziert auf einem der Betten.

Spielen: Im Wohnwagen ist in der Regel etwas Platz, besser aber noch man verlagert die Spielewiese nach draußen. Hilfreich sind ein Reisebettchen, das als Spielplatz dient oder eine Picknickdecke. Denn oft ist der Untergrund aus Steinen und wir haben das Problem, dass unser Baby die Steine beim Spielen in den Mund steckt ;-).

Spielplätze: die meisten Campingplätze haben einen Spielplatz.

Babypflege: alle unsere Campingplätze hatten bisher ein Familienraum, wo man das Baby baden kann. Oft stehen auch ein Wickelraum und eine Badewanne zur Verfügung.