Isle of Skye – Camping mit magischer Kulisse

Da wo die Berge noch steiler, das Gras noch grüner, die Luft noch klarer, das Meer noch blauer und die Natur noch wilder ist, werden wir die nächsten Tage verbringen…Isle of Skye, die größte Insel der inneren Hebriden verzaubert uns mit ihrer magischen Kulisse. Mitten im Cuillin Gebirge liegt unser Campingplatz – umzingelt von massiven Bergen nächtigen wir und genießen das fantastische Panorama. Von hier lassen sich tolle Wanderungen unternehmen und die Insel erkunden. Es gibt sogar ein Spielplatz, der für Kleinkinder geeignet ist.

Camping am Fuße der Highlands

Ich muss unbedingt noch vom Campingplatz Cashel am Loch Lomond berichten, bevor ich euch in die Tiefen der Highlands entführe. Camping am Fuße der Highlands, mitten im Wanderparadies mit direktem Blick auf den schönsten See Schottlands, so haben wir die letzten Tage verbracht. Der idyllisch gelegene Campingplatz liegt direkt am Seeufer mit super schönem Blick auf den Loch Lomond und die Highlands. Am Ufer lässt sich verweilen und ganz entspannt die Entchen, Boote oder Taucher beobachten. Wird es Abend, spielt sich auf dem Campingplatz ein besonderes Schauspiel ab: Kinder in lustigen Kostümen mit Netzen vor dem Gesicht spielen auf den Wiesen, Männer gehen mit Netzanzügen mit ihren Hunden spazieren, Familien sitzen mit Gesichtsnetzen vor ihren Zelten. Warum dieses Spektakel fragen wir uns und dann wird uns klar: Midges!!!!! Weiterlesen

Campingplatz Dunbar – erster Stop in Schottland

Donnerstag, 14.07.2016: Ankunft in England – wir steuern Edinburgh an und schaffen es bis nach Dunbar (50 km vor Edingburgh) wo wir uns die nächsten 3 Tage niederlassen.
Der Campingplatz bietet eine sehr schöne Aussicht über die Küste, auf das Meer und auf die kleine Hafenstadt Dunbar.

Positiv: sehr schöne Aussicht, ruhig, Spielplatz, Wickelraum mit Babywanne
Info: es gibt sehr viele Hunde hier und auch eine extra Hundeauslauffläche

Erstes Ziel – Campingplatz St. Martin in der Pfalz

Montag, 11.07. 2016: Es ist schon spät. Weit kommen wir nicht – dafür haben wir uns ein idyllisches Plätzchen ausgewählt: St. Martin in der Pfalz ;-).  Ein kleiner gemütlicher Campingplatz mit traditioneller Pfälzer Küche erwartet uns. Die erste Nacht verläuft besser als gedacht.  Unsere Kleine schläft durch und erwacht richtig gut gelaunt. Auch das Frühstück am nächsten Morgen in der freien Natur scheint ihr zu schmecken. Unser neuer Ikea Reisehochstuhl kommt das erste Mal zum Einsatz und erweist sich als sehr praktisch.

Positiv: ruhig gelegen, idyllisch, sauber, gute Küche mit traditionellen Gerichten