Callanish

Calanais – geheimnisvolle Steinkreise auf Lewis

Die atemberaubende Steinkreise auf der Hebrideninsel Lewis sind die größten auf den Britischen Inseln und eine der größten Steinformationen weltweit. Die Kultstätte wurde bereits ca. 3000 vor Chr. angelegt und ist damit älter als die berühmten Steine von Stonehenge. Calanais ist wohl wegen seiner Abgelegenheit weniger bekannt als Stonehenge, jedoch nicht weniger beeindruckend. Insgesamt gibt es eine Hauptanlage sowie mindestens 11 weitere Steinkreisfunde auf Lewis. Calanais 1 – die Hauptanlage besteht aus 13 vollständig erhaltenen Steinen, welche den Hauptkreis bilden. Die insgesamt 50 Steine lassen die Anlage kreuzförmig erscheinen. Sinn und Zweck der Steine ist unklar und lässt Raum für Spekulation. Weiterlesen

Fairy Glen – Land der Feen

Eine märchenhafte Hügellandschaft inmitten in einem abglegenen Tal, umgeben von Wasserfälle, Felsen und Steinkreise verzaubert uns. Weder ausgeschildert, noch im Reiseführer erwähnt – wir fragen uns durch bis wir das Land der Feen finden. Und tatsächlich ein magischer Ort, der fast übernatürlich wirkt finden wir vor. Hinter einem See folgen wir einem Trampelpfad der uns einen Berg hinauf führt. Es eröffnet sich eine kleine Märchenwelt, in der es sich verweilen lässt. Ein echter Geheimtipp, der leider mehr und mehr von Touristen entdeckt wird. Wir hoffen sehr, dass dieser schöne Ort noch lange unversehen bleibt. Weiterlesen

Wandern am Loch Lomond

Freitag, 22.07.2016: Loch Lomond – einer der schönsten Seen Schottlands ist gleichzeitig auch der größte See Großbritanniens.  Ein Stopp lohnt sich für alle Outdoorfreunde, denn Loch Lomond bietet ein wunderschönes Wanderparadies. Es gibt sehr gute Wanderwege, die auch mit Baby gut zu meistern sind.  Wir starten am Campingplatz „Cashel Campsite“ in Balmaha und wählen die kleine Route „Cashel“ von ca 2 Stunden. Der gut ausgebaute Aufstieg ist gut zu schaffen und lohnt sich, denn von ganz oben hat man eine traumhafte Sicht über Loch Lomond und seine atemberaubende Natur.

Tipp: Kraxe mitnehmen. Wir sind mit der Kraxe gewandert und unserer Kleinen hat es super gefallen.

Mit der Kraxe auf Doune Castle

Mittwoch, 20.07.2016: Einige von euch werden es kennen – das Doune Castle in der Grafschaft Sterling. Besser bekannt als Burg Leoch in Outlander oder Burg Winterfell in Game of Thrones. Aber auch als Film-Location für Ritter der Kokosnuss von Monty Python stand die spätmittelalterliche Burg zur Verfügung.

Baby in die neue Kraxe und auf zur Burg. Durch die engen Gänge hat es mit der Kraxe richtig Spaß gemacht, die Burg zu besichtigen. Die Burg ist in einem sehr guten Zustand und lässt sich mit Kraxe super erkunden. Daumen hoch für die neue Kraxe :-)…

Edinburgh – Essen gehen mit Baby

Sonntag, 17.07.2016: Über der Hauptstadt der Schotten thront das Edinburgh Castle, welches im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Angrenzend in der mittelalterlichen Altstadt finden sich zahlreiche Touristenattraktionen und nette Restaurants.

IMG_87871

Restaurant-Tipps: Mitten in der mittelalterlichen Altstadt in der Cockburn Street haben wir zwei nette Restaurants gefunden, in denen wir mit Kind herzlich empfangen wurden. Es wurden uns ein Hochstuhl und ein Kindermenü angeboten.
– Gurkha Café: Nepalesisch-indisches Restaurant
– Viva Mexico Restaurant

Dunbar – Strandspaziergang mit Buggy

Samstag, 16.07.2016: Super schöner Strand mit toller Aussicht, wenig Menschen und klarem Meer. Mit dem Baggy erwies sich der Spaziergang allerdings als etwas umständlich und wir mussten das Baby in unsere Trage umshiften. Zum Glück ist unser Buggy sehr handlich und lässt sich problemlos zusammenklappen. Da er sehr leicht ist ist er einfach zu tragen.

Tipp: Beim Strandspaziergang auf den Buggy verzichten und gleich die Trage oder Kraxe mitnehmen 🙂